Nach traditionell asiatischer Lehre...
Fundament der Thai-Massage ist das ayurvedische System der 72.000 Energielinien, von denen die Thai-Massage 10 bearbeitet werden.
Über diese Energielinien, auf denen die sogenannten Marmapunkte (Energiepunkte) liegen, wird der Mensch nach ayurvedischer Lehre mit Prana (Lebensenergie) versorgt.
Prana kann dem Körper über die Atmung zugeführt werden.
In den Dehnpositionen der Thai-Massage verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird angeregt, tiefer zu atmen.
Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung.
Ein tiefer Atem fördert Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana).
In der Thai-Massage wird gezielter Druck auf bestimme Marmapunkte ausgeübt und lassen die Energielinien fließen.
angewandt bei:
|
|
|